Männer aus migrantischen Communities werden eingeladen, als Väter in der Erziehung mehr Verantwortung zu übernehmen und damit ihre Frauen zu entlasten. Die sozial innovative Verknüpfung erprobter Methoden ergibt eine überaus praktisch orientierte Genderarbeit: Im Peer-to-Peer-Rahmen können die Männer zuerst unter sich diskutieren, um sich dann mit den Frauen im Projekt und mit ihren Frauen in der Familie auszutauschen. Den Männern wird Raum gegeben, andere Rollen in Familie und Gesellschaft auszuprobieren. Insgesamt ist die Männersache gleichzeitig selbstorganisiert und gut durchorganisiert. Eine Art Schneeballeffekt darf erwartet werden.