© Kurier

Pilotprojekt in Wien: Wo Mütter die Schulbank drücken

In einer Volksschule im zweiten Bezirk übersetzen die NACHBARINNEN alles, was Eltern wissen müssen.

In einer Volksschule im zweiten Bezirk übersetzen die „Nachbarinnen“ alles, was Eltern wissen müssen, in die Muttersprache. Sie helfen damit Frauen, die sonst isoliert wären.

Dass sie jederzeit Bücher für ihre Kinder in der öffentlichen Bücherei ums Eck gratis ausleihen können. Dass auch ihre Kids am Ferienspiel teilnehmen können. Wie sie im Internet hier einen Bonus beantragen und dort staatsbürgerliche Pflichten erfüllen: Das sind vormittags immer wieder die großen Themen, über die im Festsaal der öffentlichen Volksschule in der Darwingasse im 2. Bezirk ausführlich gesprochen wird.
Vor acht Uhr haben die Arabisch sprechenden jungen Frauen ihre Kinder zur Schule gebracht. Jetzt drücken sie selbst die Schulbank.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsbeitrag vom
06. 11. 23

Unser Newsletter

Alles über unsere Arbeit, Aktuelles, Neues aus der Nähwerkstatt, Möglichkeiten mitzumachen und Familien zu Unterstützen die einen Neuanfang mit uns wagen.

Zum Newsletter anmelden

Kontakt

Postadresse:
c/o SocialWork Hub
Schwarzingergasse 4
1020 Wien
+43 681 846 008 16
©Verein NACHBARINNEN in Wien 2022
envelopephonemenuchevron-downcross-circle
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram